philosophie

Hier geht es nicht um „höher, schneller, weiter“, sondern um Wertschätzung, Persönlichkeit und gut funktionierenden Alltag.

Jeder Mensch hat ganz eigene Ansprüche und Anforderungen an sein Wohnumfeld, die sicher nicht immer ins „Schema F“ passen. Diese Besonderheiten machen das Finden einer gut passenden Lösung besonders interessant und unser aller Leben bunter.

Wir werden uns zukünftig alle noch mehr mit dem Thema Nachhaltigkeit im Bausektor beschäftigen müssen. Das ist nicht immer teuer und kompliziert, auch mit kleinen Schritten können wir uns in die richtige Richtung bewegen. 

Die folgenden Kriterien schlagen die „architects for future“ vor:

  1. hinterfragt Abriss kritisch
  2. wählt gesunde und klimapositive Materialien
  3. entwerft für eine offene Gesellschaft
  4. konstruiert Kreislaufgerecht
  5. vermeidet Downcycling
  6. nutzt urbane Minen
  7. erhaltet und schafft biodiversen Lebensraum